Wenn man russischen Politikern glauben kann, dann hat die Sorge vieler Menschen über Russlands nächste Handlungen damit zu tun, dass sie an Russophobie leiden – einer irrationalen Angst vor allem, was „Russisch” ist. Im...
Liebe Leser! In unserer neuen Ebook-Sektion möchten wir Euch in Zukunft regelmäßig längere, aber äußerst lesenswerte Hintergrundtexte vorstellen. Das eine oder andere Essay, diesen oder jenen Vortrag habt Ihr vielleicht schon...
Zwischen Frühjahr und Sommer 2014 hörte das imaginierte Gebilde „Ostukraine“ auf zu existieren. Die Städte Donezk und Luhansk wurden Hauptstädte der selbsternannten „Volksrepubliken“ und mussten das Grauen des bewaffneten...
Fakt 1: Janukowytsch war für die Schießbefehle verantwortlich Wiktor Janukowytsch selbst erteilte den Befehl, Waffen gegen die Euromaidan-AktivistInnen zu verwenden. Dies sagte Wladislaw Kutsenko von der Generalstaatsanwaltschaft....
Dieser Artikel erschien im Original auf der russischen Plattform für investigativen Journalismus “The Insider”. Hier ein typischer Bericht über die Apokalypse in der EU, der beim Sender „Zvezda“ am 14. Januar unter der...
Der #LetMyPeopleGo-Kampagne zufolge werden mindestens 21 Ukrainer in Russland und auf der besetzten Krim aus politischen Gründen festgehalten. 13 Ukrainer in Russland und 8 Ukrainer auf der besetzten Krim. Aus der ganzen Welt senden...
Wenn wir an die fünf europäischen Firmen denken, die sich bereiterklärt haben, Kooperationspartner von “Gazprom” bei der Realisierung von “North Stream 2” zu werden, dann ist es wohl kein Zufall, dass diese...
In demokratischen Ländern ist es üblich, dass ein Politiker, wenn er der Korruption beschuldigt wird oder in Skandale verwickelt ist, zurücktritt. Nach dem Druck von Massenmedien und der Verurteilung durch die Gesellschaft beginnt...
Zu einem der wichtigsten Werkzeuge des Kremls gegen die Ukraine wurde der von ihm angezettelte Informationskrieg. Wie hat diese allumfassende Propaganda in den russischen Medien die Russen selbst verändert? Und waren die vor sich gehenden...
Die belarussische Schriftstellerin Swetlana Alexijewitsch, diesjährige Gewinnerin des Literaturnobelpreises, hat das Vorgehen Russlands gegen die ukrainische Pilotin Nadja Sawtschenko als “politischen Prozess” verurteilt, und die...
Man kann nicht definitiv sagen, ob sich hinter der Militanz Sachartschenkos das Getue eines verzweifelten Mannes oder die Vision eines rücksichtlosen Anführers verbirgt. In beiden Fällen liegt es nahe, dass die Interessen der DVR mit...
In den letzten sechs Monaten haben Umfragen gezeigt, dass sich die Einstellung der Ukrainer gegenüber den Bürgern der Russischen Föderation leicht verbessert hat. Das bedeutet allerdings nicht, dass nun mehr Ukrainer in ein von...