Wlad wurde weit über die Grenzen Russlands hinaus bekannt, weil er es wagte, in einem T-Shirt mit der ukrainischen Fahne und der Aufschrift “Gebt die Krim zurück” herumzulaufen, sowie ein Anti-Kriegs-Plakat an seinem...
Wenn wir an die fünf europäischen Firmen denken, die sich bereiterklärt haben, Kooperationspartner von “Gazprom” bei der Realisierung von “North Stream 2” zu werden, dann ist es wohl kein Zufall, dass diese...
Die Menschenrechts-Koalition „Justice for Peace in Donbas“ („Gerechtigkeit für den Frieden im Donbas“) hat einen Bericht mit dem Titel „Die, die die Hölle überlebt haben“ 86-seitige ukrainische Fassung veröffentlicht....
Man kann nicht definitiv sagen, ob sich hinter der Militanz Sachartschenkos das Getue eines verzweifelten Mannes oder die Vision eines rücksichtlosen Anführers verbirgt. In beiden Fällen liegt es nahe, dass die Interessen der DVR mit...
Der Stellenwert der Demokratie Seit der Revolution auf dem Maidan wird die Zugehörigkeit der Ukraine zu Europa kaum noch infrage gestellt. Gleichzeitig hat sie eine beunruhigende Kluft zwischen der EU und der Ukraine in der Frage...
Das Reiz-Reaktions-Schema unserer Bundesregierung in Sachen Ukraine ist doch immer wieder einer Erwähnung wert, allerdings keiner lobenden. Da ist im Donbass seit Tagen wieder der Krieg der russischen Milizen und der russischen Waffen in...
In den letzten sechs Monaten haben Umfragen gezeigt, dass sich die Einstellung der Ukrainer gegenüber den Bürgern der Russischen Föderation leicht verbessert hat. Das bedeutet allerdings nicht, dass nun mehr Ukrainer in ein von...
Die Erzählung eines Lwiwer Studenten, der in den Folterkammern des FSB saß. In der Tschechischen Republik ist Jurij Jazenko, der ein Jahr lang in russischen Gefängnissen war, in Rehabilitation. Der 23-jährige Jura-Student aus...
Das Telefongespräch zwischen dem französischen, ukrainischen und russischen Präsidenten, sowie der deutschen Kanzlerin endete mit der Entscheidung, am 2. Oktober ein Treffen der „normannischen Vier“ in Paris durchzuführen. Diese...
In ihren späten Teenager-Jahren hatte meine Schwester einen Brieffreund in den Vereinigten Staaten, eine Art “Fernbeziehung.” Michael war ein paar Jahre älter war als sie, und wahrscheinlich etwa zehn Jahre älter als ich....
Ein Kommentar von Anna Veronika Wendland Nach dem tödlichen Anschlag auf die Nationalgardisten vor dem Parlament in Kiew titelt die “taz” von der Eröffnung einer “zweiten Front”, und das heute-journal redet von...
Stellungnahme zur Verurteilung des ukrainischen Filmemachers Oleh Senzow und seines Mitangeklagten Oleksandr Koltschenko. Nach der militärischen Besetzung der Krim durch Russland im Februar 2014 war der ukrainische Filmemacher betriebsam....