Die bekannte russische Menschenrechtlerin Swetlana Gannuschkina, Vorstandsmitglied des MEMORIAL-Menschenrechtszentrums, kritisiert die drohende Aufhebung der Russland-Sanktionen durch die Parlamentarische Versammlung des Europarates (PACE)...
Der ukrainische Fernsehsender “Kanal-24” berichtet, dass er von Quellen im “Kiewer Stadtteil” des besetzten Donezk über eine Zwangsevakuierung informiert wurde. Bewaffnete Personen und das sogenannte...
Es ist wohl der wichtigste Punkt für die europäische Integration der Ukraine: die bevorstehende Visafreiheit für Kurzaufenthalte im Schengen – Raum für ukrainische Bürger. Allerdings gibt es immer wieder Verzögerungen bei der...
Alles begann am 21. November 2013 gegen 20 Uhr mit einem Post von Mustafa Nayyem bei Facebook. Der damalige Journalist fragte darin, wer bereit sei, bis Mitternacht zum Maidan zu kommen. Er schrieb, dass Likes nicht zählen, sondern nur...
Wenn man russischen Politikern glauben kann, dann hat die Sorge vieler Menschen über Russlands nächste Handlungen damit zu tun, dass sie an Russophobie leiden – einer irrationalen Angst vor allem, was „Russisch” ist. Im...
Liebe Leser! In unserer neuen Ebook-Sektion möchten wir Euch in Zukunft regelmäßig längere, aber äußerst lesenswerte Hintergrundtexte vorstellen. Das eine oder andere Essay, diesen oder jenen Vortrag habt Ihr vielleicht schon...
Laut einem Bericht auf der Website des Rathauses vom 3.2. traf sich der Oberbürgermeister mit dem Generalkonsul der Russischen Föderation, Aleksandr Bulajew, und dem Vertreter des Verbands der russischen Wirtschaft in Deutschland,...
Zwischen Frühjahr und Sommer 2014 hörte das imaginierte Gebilde „Ostukraine“ auf zu existieren. Die Städte Donezk und Luhansk wurden Hauptstädte der selbsternannten „Volksrepubliken“ und mussten das Grauen des bewaffneten...
Fakt 1: Janukowytsch war für die Schießbefehle verantwortlich Wiktor Janukowytsch selbst erteilte den Befehl, Waffen gegen die Euromaidan-AktivistInnen zu verwenden. Dies sagte Wladislaw Kutsenko von der Generalstaatsanwaltschaft....
Noch zwei Monate bis zum niederländischen Referendum über das Assoziierungsabkommen (AA) zwischen der Ukraine und der EU. Noch zwei Monate, bis die niederländische Bevölkerung über ein Abkommen abstimmen wird, das so umfassend,...
Auf der Münchner Sicherheitskonferenz vor ein paar Tagen erklärte der russische Premierminister Dmitri Medwedew, dass das belastete Verhältnis zwischen Russland und dem Westen als ein „neuer Kalter Krieg“ beschrieben werden könnte....
Heute las ich im Leipziger Stadtmagazin KREUZER (Nr. 01/16, S. 14) eine interessante Nachricht aus dem Leipziger Land. Dort trafen sich in einem Gasthof in Audenhain, dem “Trailer”, zusammengetrommelt von dessen scheinheiligen...