Die bekannte russische Menschenrechtlerin Swetlana Gannuschkina, Vorstandsmitglied des MEMORIAL-Menschenrechtszentrums, kritisiert die drohende Aufhebung der Russland-Sanktionen durch die Parlamentarische Versammlung des Europarates (PACE)...
Geschwiegen haben die Waffen im Donbass nie. Aber nun flammt der offene Krieg wieder auf. Die Stadt Awdijiwka wird mit schwerer Artillerie und Raketen gezielt aus Donezker Wohnvierteln beschossen. Fast 20.000 Menschen müssen um ihr Leben...
Wenn man russischen Politikern glauben kann, dann hat die Sorge vieler Menschen über Russlands nächste Handlungen damit zu tun, dass sie an Russophobie leiden – einer irrationalen Angst vor allem, was „Russisch” ist. Im...
Liebe Leser! In unserer neuen Ebook-Sektion möchten wir Euch in Zukunft regelmäßig längere, aber äußerst lesenswerte Hintergrundtexte vorstellen. Das eine oder andere Essay, diesen oder jenen Vortrag habt Ihr vielleicht schon...
Laut einem Bericht auf der Website des Rathauses vom 3.2. traf sich der Oberbürgermeister mit dem Generalkonsul der Russischen Föderation, Aleksandr Bulajew, und dem Vertreter des Verbands der russischen Wirtschaft in Deutschland,...
– Ildar, in der Ukraine bist du mehr als Straßenaktivist bekannt, den der Staat rechtswidrig festgesetzt hat – als Warnung an diejenigen, die zu Einzelkundgebungen (die keiner Genehmigung bedürfen) und anderen Protestaktionen...
Der größte Erfolg des vergangenen Jahres besteht darin, dass die Ukraine durchgehalten hat. Bereits seit zwei Jahren kämpfen wir gegen die russische Aggression und einen unerklärten Krieg. Ganz nebenbei müssen wir schmerzhafte...
Die Ukraine ist eine Herausforderung für Russland und eine Herausforderung für den Westen. Ich glaube, dass der Euromaidan nicht nur in unserer postsowjetischen Geschichte – nicht nur in der russischen, der ukrainischen –...
Wenn wir an die fünf europäischen Firmen denken, die sich bereiterklärt haben, Kooperationspartner von “Gazprom” bei der Realisierung von “North Stream 2” zu werden, dann ist es wohl kein Zufall, dass diese...
In demokratischen Ländern ist es üblich, dass ein Politiker, wenn er der Korruption beschuldigt wird oder in Skandale verwickelt ist, zurücktritt. Nach dem Druck von Massenmedien und der Verurteilung durch die Gesellschaft beginnt...
Die europäische Union war bereit, einem Teil der ukrainischen Beamten die Löhne zu bezahlen, doch Ministerpräsident Arsenij Jazenjuk verwarf diesen Vorschlag. Dies erklärte der Vorsitzende der staatlichen Gebietsverwaltung von Odessa,...