Geschwiegen haben die Waffen im Donbass nie. Aber nun flammt der offene Krieg wieder auf. Die Stadt Awdijiwka wird mit schwerer Artillerie und Raketen gezielt aus Donezker Wohnvierteln beschossen. Fast 20.000 Menschen müssen um ihr Leben...
Es ist wohl der wichtigste Punkt für die europäische Integration der Ukraine: die bevorstehende Visafreiheit für Kurzaufenthalte im Schengen – Raum für ukrainische Bürger. Allerdings gibt es immer wieder Verzögerungen bei der...
Liebe Leser! In unserer neuen Ebook-Sektion möchten wir Euch in Zukunft regelmäßig längere, aber äußerst lesenswerte Hintergrundtexte vorstellen. Das eine oder andere Essay, diesen oder jenen Vortrag habt Ihr vielleicht schon...
Noch zwei Monate bis zum niederländischen Referendum über das Assoziierungsabkommen (AA) zwischen der Ukraine und der EU. Noch zwei Monate, bis die niederländische Bevölkerung über ein Abkommen abstimmen wird, das so umfassend,...
Dieser Artikel erschien im Original auf der russischen Plattform für investigativen Journalismus “The Insider”. Hier ein typischer Bericht über die Apokalypse in der EU, der beim Sender „Zvezda“ am 14. Januar unter der...
Der Stellenwert der Demokratie Seit der Revolution auf dem Maidan wird die Zugehörigkeit der Ukraine zu Europa kaum noch infrage gestellt. Gleichzeitig hat sie eine beunruhigende Kluft zwischen der EU und der Ukraine in der Frage...
Dem gesamten Westen ist es nicht gelungen ist, den Kreml dazu zu zwingen, die Untergrabung des ukrainischen Staats zu beenden. Die führenden Politiker der USA und der Europäischen Union haben es unterlassen, der Ukraine...
Der griechische Ministerpräsident Alexis Tsipras hat den russischen Präsidenten Wladimir Putin um zehn Milliarden Dollar gebeten, um damit Drachmen zu drucken, so die Zeitung „To Vima“ und weitere griechische Medien. Auch der Focus...
Oder sieben Gründe, warum Europa die Russland-Ukraine-Krise missversteht. Der jüngste Gipfel in Riga war ein typisches Produkt einer Methode, die in der EU-Innenpolitik geboren wurde. Einer Methode, bei der Nichtstun – oder die Suche...
Russland testet die NATO und die EU gegenwärtig fortlaufend – sei es mit konstanten militärischen Aktivitäten (speziell in der Ostsee) oder indem es politische Beziehungen mit vielen europäischen Politikern und Staaten mit dem Ziel...
Es gab eine Zeit, in der die russische Massenmedien die extreme Rechte in Europa als Zündstoff für für Panikmache und Spott benutzten. Russland prangert seine Gegner nach wie vor als “Faschisten” an – aber gleichzeitig...
“Die derzeitige Regierung ist die fähigste, die die Ukraine je hatte und die am leichtesten zu reformierende,” sagt der CEU-Professor Kálmán Mizsei, der die Beratermission der Europäischen Union für die Reform des zivilen...