Die ukrainische Faszination für Darth Vader ist ungebrochen – eine Fabrik in Odessa hat nun das weltweit erste Darth-Vader-Denkmal enthüllt. Die Figur ist das Werk des lokalen Künstlers Alexander Milow, der vorher eine gigantische...
Das berichtete der Direktor des Europäischen Instituts für Sozialkommunikation, der Soziologe Alexander Dobrojer, am 21. August während einer Pressekonferenz zu den Ergebnissen der Umfrage „Sicherheit und Entwicklung: Sicht aus...
Das Bezirksverwaltungsgericht Odessa hat auf Antrag des Stadtrats von Odessa eine für den 15. August von der LGBT-Community geplante Demonstration “für Gleichberechtigung” verboten. Die von der Stadt vorgebrachte und vom...
Westliche Staatschefs, die die Ukraine bedrängen, den russischen Forderungen nachzugeben und den sogenannten Volksrepubliken Donezk und Luhansk Autonomie zu gewähren, wären gut beraten, zur Kenntnis zu nehmen, dass russischen Medien...
Während die Zahl der Todesopfer von Verletzungen der zunehmend fiktiv erscheinenden Waffenruhe im Donbas steigt, sprechen Kreml-freundliche Medien von steigenden ‘Spannungen’ und Befürchtungen einer Ukrainischen Aggression im...
Bei seinem Besuch in Odessa am 10. April nannte Präsident Poroschenko die Gewährleistung einer objektiven Untersuchung der Ereignisse des 2. Mai 2014 in Odessa einen „Test der Gerechtigkeit für die Justizbehörden“. Es ist ein Test,...
Wichtige Untersuchungsergebnisse über das Feuer im Gewerkschaftshaus am 2. Mai 2014 zeigen wieder einmal den ganzen Zynismus der russischen Propagandamaschinerie in ihrem Versuch, Hass und Begierden durch Lügen über das Massaker an...
Da offensichtlich alle Versuche, in Odessa echte Unruhen und Proteste zu verursachen, auf hartnäckigen Widerstand getroffen sind, ist man dazu übergegangen, orchestrierte Kundgebungen zu inszenieren, bei denen die Teilnehmern...
Die russischen Ermittlungsbehörden und Kreml-treue Medien haben bei der Verhaftung eines ukrainischen Abgeordneten und dem Versuch, bezüglich des Brandes des Gewerkschaftshauses von Odessa „Massaker-Propaganda“ zu nutzen, wieder...
Achtundvierzig Menschen starben am 2. Mai 2014 während der Unruhen in der Stadt und als Ergebnis eines Feuers im Gewerkschaftshaus auf dem Kulikowo-Polje-Platz. Volle Klarheit über darüber, was genau passiert ist, und wer dafür...
Kaum ein Tag vergeht derzeit in der Ukraine ohne Schlagzeilen über einen terroristischen Zwischenfall oder darüber, wie die Sicherheitskräfte des Landes einen geplanten Anschlag verhinderten oder ein geheimes Waffen- oder...
von Halya Coynash, Charkiwer Menschenrechtsgruppe, 5. November 2014 Ein halbes Jahr nach den tragischen Ereignissen vom 2. Mai in Odessa, die 48 Menschen das Leben gekostet haben, hat der Untersuchungsausschuss (Ermittlungsbehörde)...