Wenn wir uns fragen, warum historische Verantwortung übernommen werden sollte, warum Deutschland historische Verantwortung übernehmen sollte, dann will ich aus einer globalen Perspektive antworten. Ich möchte nicht zu Ihnen als...
Wenn man russischen Politikern glauben kann, dann hat die Sorge vieler Menschen über Russlands nächste Handlungen damit zu tun, dass sie an Russophobie leiden – einer irrationalen Angst vor allem, was „Russisch” ist. Im...
Liebe Leser! In unserer neuen Ebook-Sektion möchten wir Euch in Zukunft regelmäßig längere, aber äußerst lesenswerte Hintergrundtexte vorstellen. Das eine oder andere Essay, diesen oder jenen Vortrag habt Ihr vielleicht schon...
Laut einem Bericht auf der Website des Rathauses vom 3.2. traf sich der Oberbürgermeister mit dem Generalkonsul der Russischen Föderation, Aleksandr Bulajew, und dem Vertreter des Verbands der russischen Wirtschaft in Deutschland,...
Das vom ukrainischen Präsidenten vorgeschlagene Format „Genf Plus“ zielt auf die Frage der Wiederangliederung der Krim ab. Meiner Meinung nach ist das ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung. Die Lösung des Konflikts ist nur...
Timur Kuran von der Duke University über die Präferenzverfälschung der Eliten und die echte, aber oberflächliche Führerliebe beim einfachen Bürger. Photo: Duke University Denis Wolkow: Es gab eine Menge Kritik an den...
*** Oleg Aronson Philosoph Über die Veränderungen des Jahres 2014 zu sprechen ist schwierig, weil das, was in diesem Jahr passiert ist, von vielen erwartet wurde. Die Veränderungen sind meiner Ansicht nach nicht nur mit den...
– Oswald Spengler nannte man den “Niedergang Europas”. Sie könnte man analog dazu das “Ende der Geschichte” nennen. Jetzt, 25 Jahre nach der Veröffentlichung dieses weltberühmten Werks, was können Sie zu...
In den letzten sechs Monaten haben Umfragen gezeigt, dass sich die Einstellung der Ukrainer gegenüber den Bürgern der Russischen Föderation leicht verbessert hat. Das bedeutet allerdings nicht, dass nun mehr Ukrainer in ein von...
Die Erzählung eines Lwiwer Studenten, der in den Folterkammern des FSB saß. In der Tschechischen Republik ist Jurij Jazenko, der ein Jahr lang in russischen Gefängnissen war, in Rehabilitation. Der 23-jährige Jura-Student aus...
Das Telefongespräch zwischen dem französischen, ukrainischen und russischen Präsidenten, sowie der deutschen Kanzlerin endete mit der Entscheidung, am 2. Oktober ein Treffen der „normannischen Vier“ in Paris durchzuführen. Diese...
Irina Jasina in der Internetzeitung „Pskowskaja Gubernija“ über das Land der nicht gelernten Lektionen: … Die Renaissance des Imperialismus, den wir momentan beobachten können, ist eine zweifelsfreie Entfernung von den inneren...